Novec™ 1230 ist eine geruchlose, farblose, elektrisch nicht leitende, nicht korrosive und leicht flüchtige Flüssigkeit. Sie wurde als alternatives Löschmittel für Stoffe entwickelt, die die Ozonschicht schädigen, wie z.B. Halon. Daher ist Novec™ 1230 ein sehr umweltfreundliches Löschmittel. Sein Ozonzerstörungspotential (ODP) ist gleich Null. Die Lebenszeit in der Atmosphäreist mit 5 Tagen sehr gering.
Novec™ 1230 wurde entwickelt, um wichtige und empfindliche Bereiche, wie z.B. Computerräume, Telekommunikationsanlagen, EDV-Bereiche oder Lager zu schützen. Aber auch in Museen und Archiven, in denen sonst beim Einsatz von Sprinklersystemen irreparable Schäden verursacht würden, kann Novec™ 1230 eingesetzt werden. Novec™ 1230 hat die niedrigste Auslegungskonzentration (im Vergleich zu anderen Stoffen) und bietet höchste Sicherheit in Bezug auf Personensschutz.
Es ist in Aussehen und in einigen Eigenschaften mit Wasser vergleichbar. Bei normalem Luftdruck ist es flüssig, es spritzt und fließt in ähnlicher Art und Weise. Der Vorteil ist, dass es Gegenstände und Objekte nicht nass macht. Somit können keine Schäden entstehen.
Besonders sinnvoll ist der Einsatz bei der Brandbekämpfung, wo das Wasser mehr Schaden anrichten kann als das Feuer selbst oder wo die Benutzung von Wasser einfach nicht praktikabel ist, wie bspw. in Banken, Museen, Rechenzentren oder Krankenhäusern. Novec™ 1230 kann als Flüssigkeit in Fässern oder Transportbehältern transportiert werden, die nicht unter Druck stehen. Das bedeutet, dass es keine Beschränkungen beim Transport großer Mengen über Wasser, Land oder in der Luft gibt. Novec™ 1230 ist relativ einfach in der Handhabung. Beim Austritt aus den Löschdüsen ist nur eine geringe Geräuschentwicklung wahrzunehmen
Die Löschwirkung von Novec™ 1230 basiert auf physikalischen Effekten. Es schwächt das Feuer, indem es der Flamme Energie entzieht, während es zur selben Zeit den Kontakt zwischen dem brennbaren Material und dem Sauerstoff verhindert und somit den Brand unterbindet. Die Verbrennungsreaktionen können nicht mehr stattfinden.
Die Flüssigkeit wird in Flaschen gelagert und mit Stickstoff unter Druck gesetzt. Wenn es ausströmt wandelt es sich in ein farbloses und geruchloses Gas um, welches aufgrund der sehr guten Löscheigenschaften und der kurzen Flutungszeit von max. zehn Sekunden ein Feuer in kürzester Zeit ohne Rückstände löscht.
- sehr hohe Umweltverträglichkeit
- kein Ozon zerstörendes Potential (ODP = 0)
- optimierte Schadensbegrenzung durch kurze Flutungszeit und schnellen Löscheffekt
- niedrige Montage- & Wartungskosten
- keine Löschmittelrückstände
- weder korrodierend noch elektrisch leitend
- sicher anwendbar in mit Personen besetzten Bereichen
- einfache und schnelle Wiederbefüllung
- kompakt und platzsparend
- keine Beschränkungen beim Transport über Wasser, Land oder in der Luft
- anerkanntes und bewährtes Löschmittel
- weltweite Zualssung
Zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.